Blutstillung

Blutstillung
Blut|stil|lung, die:
das Stillen einer Blutung.

* * *

Blutstillung,
 
Hämostase, Stỵpsis, zum Stillstand einer Blutung führendes Zusammenspiel natürlicher Reaktionen des Körpers, v. a. die reflektorische Gefäßverengung (Vasokonstriktion) mit Verlangsamung der Blutströmung und dem Mechanismus der Blutgerinnung; auch die aktiven therapeutischen Maßnahmen zur Unterstützung dieser Vorgänge einschließlich der chirurgischen Eingriffe. Kleinere Blutungen sind durch Hochhalten oder Hochlagern des verletzten Gliedes zum Stillstand zu bringen, heftigere Blutungen durch Druckverband. Als blutstillende Mittel (Hämostatika, Hämostyptika) werden blutgerinnungsfördernde Mittel, v. a. wenn die normalen Blutstillungsmechanismen des Körpers gestört sind, und örtlich gefäßverengende oder zusammenziehende Mittel verwendet. Bei Verletzungen größerer Gefäße müssen nach einer vorläufigen Blutstillung, die sich auf Notmaßnahmen wie Gefäßkompression (Abdrücken) und Abbinden beschränkt (erste Hilfe, Übersicht), chirurgische Maßnahmen der endgültigen Blutstillung einsetzen. Bei Verletzungen großer Hauptschlagadern wird versucht, das Gefäß zu nähen oder eine Gefäßplastik oder -prothese anzubringen (Blutgefäßersatz). Bei Operationen werden kleinere blutende Gefäße unterbunden, abgeklemmt, umstochen oder elektrisch koaguliert. Blutungen aus verletzten inneren Organen erfordern stets ärztlich-chirurgische Maßnahmen, zu denen auch eine endoskopische Blutstillung mittels Laserstrahl gehören kann, zusammen mit Schockbekämpfung (Schock) nach größeren Blutverlusten.
 
Kulturgeschichtliches:
 
Die Volksmedizin kennt vielerlei Praktiken für die Blutstillung, so v. a. das Besprechen durch den Blutsegen und das Auflegen bestimmter frisch geschnittener Zweige oder mit dem Blut benetzter Stöcke und Steine, die dann wieder an ihren alten Platz gebracht werden.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Blutstillung und Blutgerinnung
 

* * *

Blut|stil|lung, die: das Stillen einer Blutung; ↑Hämostase (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blutstillung — ↑Hämostase, ↑Stypsis …   Das große Fremdwörterbuch

  • Blutstillung — Als Blutstillung werden all jene Maßnahmen bezeichnet, die eine Blutung stoppen. Neben den körpereigenen Blutstillungsmechanismen (Hämostase) gibt es verschiedene medizinische Praktiken, die mechanisch, thermisch oder mittels Hochspannung zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutstillung und Blutgerinnung —   Jede noch so kleine Verletzung der Blutgefäße muss sofort abgedichtet werden, damit nicht zu viel Blut ins Gewebe austritt und der Körper nicht verblutet. Diese Aufgabe der Gefäßabdichtung übernimmt das Gerinnungssystem, aber auch die… …   Universal-Lexikon

  • Blutstillen — Als Blutstillung werden all jene Maßnahmen bezeichnet, die eine Blutung stoppen. Neben den körpereigenen Blutstillungsmechanismen (Hämostase) gibt es verschiedene medizinische Praktiken, die mechanisch, thermisch oder mittels Hochspannung zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerinnungszeit — Als Blutstillung werden all jene Maßnahmen bezeichnet, die eine Blutung stoppen. Neben den körpereigenen Blutstillungsmechanismen (Hämostase) gibt es verschiedene medizinische Praktiken, die mechanisch, thermisch oder mittels Hochspannung zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Zelluläre Hämostase — Als Blutstillung werden all jene Maßnahmen bezeichnet, die eine Blutung stoppen. Neben den körpereigenen Blutstillungsmechanismen (Hämostase) gibt es verschiedene medizinische Praktiken, die mechanisch, thermisch oder mittels Hochspannung zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutgerinnung — Die Hämostase (von griechisch αἷμα Häma „Blut“ und στάσις Stasis „Stauung, Stockung, Stillstand“; auch: Blutstillung, Stypsis) ist ein lebenswichtiger Prozess, der die bei Verletzungen der Blutgefäße entstehenden Blutungen zum Stehen bringt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rettungswesen — Rettungswesen. Das R. bei Unfällen im Eisenbahnbetrieb ist naturgemäß auf den gleichen Grundsätzen aufgebaut, wie sie sonst in Krieg und Frieden gelten. Es bietet aber infolge der Eigenartigkeit der Unfälle, der verletzenden Werkzeuge und der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Blutgerinnungsfaktor — Die Hämostase (von griechisch αἷμα Häma „Blut“ und στάσις Stasis „Stauung, Stockung, Stillstand“; auch: Blutstillung, Stypsis) ist ein lebenswichtiger Prozess, der die bei Verletzungen der Blutgefäße entstehenden Blutungen zum Stehen bringt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutgerinnungssystem — Die Hämostase (von griechisch αἷμα Häma „Blut“ und στάσις Stasis „Stauung, Stockung, Stillstand“; auch: Blutstillung, Stypsis) ist ein lebenswichtiger Prozess, der die bei Verletzungen der Blutgefäße entstehenden Blutungen zum Stehen bringt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”